Heimhilfe, Betreuung oder Pflege bzw. medizinische Versorgung durch unsere DGKS für eine Unterstützung im Lebensalltag
- Würde, Respekt und Achtsamkeit gegenüber den Menschen sind die Grundpfeiler unserer Betreuung.
- Unterstützung wird geleistet, wo sie notwendig ist und gewünscht wird.
- Unsere PatientInnen werden motiviert bzw. angehalten möglichst viel selber zu machen. Jeder Handgriff der selbst getan werden kann, fördert die Lebensqualität und
die Lebensfreude!
- Aufgaben und Herausforderungen werden erarbeitet und gefördert, wobei genau darauf geachtet wird, dass daraus keine Überforderung wird. Das Tempo bestimmt dabei
immer die/der PatientIn.
- Die Beratung, Begleitung und die Einbindung der Angehörigen ist bei uns ein sehr wichtiges Prinzip.
- Unsere LeistungspartnerInnen werden in speziellen Seminaren und Kursen geschult, um beispielsweise auf DemenzpatientInnen bedarfsgerecht eingehen zu können.
- Die täglichen Herausforderungen des Alltags werden mit Hilfe unserer LeistungspartnerInnen erleichtert. Lebensfreude, Humor und hoher Qualitätsanspruch sowie
soziale Kompetenz sind die wichtigsten Faktoren, die niemals zu kurz kommen dürfen.
- Durch den allgemeinen Werkvertrag nach §159 GeWO ist die genaue Festlegung der Tätigkeiten sowie der Pausen der 24h Betreuung gesetzlich geregelt!